Responsives Webdesign

Da sich immer mehr Menschen mobilen Geräten zuwenden, um auf das Internet zuzugreifen, ist es wichtig, ein responsives Webdesign zu haben.

Finden Sie heraus, warum dieser Trend so wichtig ist und wie Sie ihn in Ihre eigene Website implementieren können.

Responsives Design Ihrer Website ist eine Technik, die verwendet wird, um Websites zu erstellen, die sich automatisch an die Größe des Browserfensters anpassen.

Ziel ist es, ein einheitliches Erscheinungsbild zu bieten, unabhängig davon, ob der Besucher einen Desktop-Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone verwendet. Responsives Webdesign Ihrer Website ermöglicht es Designern, eine Website zu erstellen, die auf jeder Plattform gut funktioniert.

Der Begriff „reaktionsschnell“ bezieht sich auf die Tatsache, dass sich die Website an das Gerät anpasst, mit dem sie angezeigt wird.

Wenn Sie beispielsweise eine mobile Version einer Website besuchen, während Sie mit dem WLAN verbunden sind, passt sich die Website automatisch an die ordnungsgemäße Anzeige auf Ihrem Telefon an. Wenn Sie jedoch von einem Computer aus auf dieselbe Website zugreifen, kann die Website ihre Größe nicht an die kleinere Bildschirmgröße anpassen. Hier kommt Responsives Website-Design ins Spiel. Mit RWD erstellen Designer von jeder Seite einer Website separate Versionen, die dann über CSS miteinander verknüpft werden. Wenn ein Benutzer eine dieser Seiten besucht, lädt der Browser die entsprechende Version basierend auf dem verwendeten Gerät.

Die Idee hinter RWD ist einfach: Wenn Sie möchten, dass Ihre Website auf Mobiltelefonen, Tablets, Laptops, Desktops und anderen Geräten gut aussieht, müssen Sie Ihre Website entsprechend erstellen. Tatsächlich fördert Google seit 2010 responsives Webdesign, und jetzt bewerten die meisten großen Suchmaschinen Websites, die für mobile Nutzer optimiert sind, höher als solche, die dies nicht tun.

Ein responsives Webdesign

verbessert das Ranking signifikant. Warum? Die Darstellung der Website passt sich entsprechend dem Endgerät an, mit dem die Seite gerade betrachtet wird. Das Layout einer Website reagiert auf das Endgerät. Es passt sich flexibel an die verfügbare Bildschirmauflösung an. Sei es ein Desktop PC, Tablet oder ein Smartphone, die Website wird immer optimal im responsiven Design dargestellt. Die meisten User nutzen mobile Endgeräte, um im Internet zu surfen, zu konsumieren und soziale Kontakte zu knüpfen. Dieser Trend wird sich in naher Zukunft noch weiter verstärken. Responsives Design Ihrer Website ist ein absolutes „Muss“!

Responsives Design

gewährleistet eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Das wiederum verspricht mehr Leads und eine bessere Reichweite.

Sie möchten eine Website in Auftrag geben oder überlegen, ob eine Neugestaltung Ihrer bisherigen Website sinnvoll ist. Responsives Design Ihrer Website ist ein „Muss“.

Dies ist genau der richtige Augenblick, um die Website auf den aktuellen Stand zu optimieren. Dazu gehört ein responsives Design. Bei einer Überarbeitung Ihrer Website, einem sogenannten „Relaunch“, wird eine Verbesserung im Ranking der Suchmaschinen angestrebt.

Weitere Ziele sind eine Steigerung der Konversionsrate (mehr Besucher für eine Handlung begeistern). Eventuell soll eine Anpassung an das Corporate Identity vorgenommen werden oder die Benutzerfreundlichkeit muss angepasst werden. Das Unternehmen soll zukünftig globaler agieren und benötigt eine mehrsprachige Darstellung der Inhalte, um neue Kundenkreise für sich zu gewinnen.

Insgesamt soll die Website moderner und interessanter für den Besucher sein. Hierzu wird das Layout und die Struktur verbessert. Des Weiteren lässt sich die eine oder andere Funktion, sowie einige Features einbauen.

Letztendlich soll der User zum Verweilen auf der Seite animiert werden und eine Handlung, ein „Call-to-Action“(CTA), ausführen. Also, etwas kaufen, bestellen oder eine sonstige Reaktion ausführen.

Bei einem Relaunch muss auch bedacht werden, dass ein Verlust von einem bisherigen guten Ranking nicht stattfindet. Dazu ist eine Aktualisierung der Backlinks und ein Redirecting von Nöten.